Montag, 23. Januar 2012

Liguster (Ligustrum) Steckholzschnitt im Winter

''Steckholz''
Ein Steckholz ist ein verholztes Triebstück, dass man im Herbst sowohl als auch im Winter in der Vegetationsruhe schneidet. Dieses macht man um neue identische Pflanzen der Mutterpflanze zu erhalten.

''Das perfekte Steckholz''
...ist 15 bis 20 cm lang.
...ist ca. 1 Jahr alt.
...sollte außreichende Blattknoten haben.
...und sollte aus dem unteren bereich der Triebspitzenherausgeschnitten werden 
(somit sind zwei Schnittstellen vorhanden)

Die Spitzen der Steckhölzer werden in Rebwachs eingetaucht um auszuschließen das die Steckhölzer nicht einfach nur horizontal gerade nach oben Wachsen, sondern aus den Blattknoten austreiben. 
Zu guter letzt werden die Steckhölzer ca. 5 bis 10 cm in den Boden gesteckt.














Liebe Grüße Der Gartenmeister Meyer 




 

Mittwoch, 18. Januar 2012

''Obstbaumschnitt im Winter''

Eine richtige Obstbaumpflege ist sehr wichtig.
Obstbäume werden im Winter bei Frost um die -2 Grad geschnitten.
Es regt den Wachstum an und verbessert das Erntegut der Pflanze.

Hierzu wird in folgenden Schnittmaßnahmen unterschieden:


-''Kronenpflege, Erziehungsschnitt''
 z.B. gerade nach oben wachsende Wassertriebe 
 herausschneiden und nach oben gebogende Seitenastverlängerungen 
 bis auf einen flach wachsenden Seitenast einkürzen.

-''Totholz entfernung''

-''Auslichten der Krone''
 z.B. einander reibende Äste zurück schneiden.


Liebe Grüße Der Gartenmeister Meyer