Montag, 23. Januar 2012

Liguster (Ligustrum) Steckholzschnitt im Winter

''Steckholz''
Ein Steckholz ist ein verholztes Triebstück, dass man im Herbst sowohl als auch im Winter in der Vegetationsruhe schneidet. Dieses macht man um neue identische Pflanzen der Mutterpflanze zu erhalten.

''Das perfekte Steckholz''
...ist 15 bis 20 cm lang.
...ist ca. 1 Jahr alt.
...sollte außreichende Blattknoten haben.
...und sollte aus dem unteren bereich der Triebspitzenherausgeschnitten werden 
(somit sind zwei Schnittstellen vorhanden)

Die Spitzen der Steckhölzer werden in Rebwachs eingetaucht um auszuschließen das die Steckhölzer nicht einfach nur horizontal gerade nach oben Wachsen, sondern aus den Blattknoten austreiben. 
Zu guter letzt werden die Steckhölzer ca. 5 bis 10 cm in den Boden gesteckt.














Liebe Grüße Der Gartenmeister Meyer 




 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen