Samstag, 17. März 2012





                                      ''Springtime''


Hey liebe Gartenfreunde,
kennt Ihr das nicht auch, Kribbeln im Bauch wenn die Sonne morgens auf geht, die Vögel singen und die Temperaturen sich im laufe des Tages erhöhen. Es gibt nichts schöneres nach dem kalten Winter, so einen Tag zu beginnen. Und wenn dann auch noch die Knospen der Sträucher und Bäume ihre klar grünen Blätter und frischen Blüten präsentieren, ist es immer wieder eine wahre Pracht. Hier ein paar Bilder um das ganze mal auf den Punkt zu bringen, ''endlich ist es soweit''.   



                                      Waldrebe Mrs. Cholmondeley - Clematis Mrs. Cholmondeley






                                             Kurilien-Kirsche 'Brillant' - Prunus nipponica 'Brillant'


            Wie sieht es bei Euch aus? Ist auch schon alles am Sprießen im Garten?


Donnerstag, 8. März 2012

''Kirschlorbeer Frostschaden''

Hey liebe Gartenfreunde,
endlich ist es wieder so weit, dem Winter den Rücken zu zeigen und die Strahlende Frühlingssonne zu begrüßen. Doch leider hinterlässt der Winter immer wieder seine Spuren, "Frostschäden bei verschiedensten Pflazen". Besonders der Kirschlorbeer ist sehr anfällig bei einer Kälte ab -3 Grad. Die Blätter Färben sich meist braun und vereinzelte Triebe wirken schlaff. Wichtig ist hierbei ersteinmal nichts zu tun, nicht gleich runter schneiden oder Roden. Es ist so das der Kirschlorbeer möglicherweise noch austeibt, falls der Kirschlorbeer nicht austreiben sollte, kann man ihn immernoch Roden.  









 
Was gegen solche Schäden zu tun ist? Schützt Eure Pflanzen vor der kälte!
Aber zuerst einmal der Sommer :)
Beseitigt die Überreste von Laub aus dem Garten, Packt die Sonnenstühle raus und Zündet den Grill an...

Nein! Spass bei Seite so weit ist es leider noch nicht. Aber wir können es doch kaum erwarten! 

Liebe Grüße Euer Gärtnermeister Meyer